Mühlacker ist nicht einfach eine Stadt für mich – es ist mein Zuhause, meine Geschichte und meine Zukunft.
Hier bin ich geboren, habe mein Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium gemacht und hier arbeite ich. Meine Frau und ich haben auf der Burg Löffelstelz geheiratet, hier leben wir, hier wachsen unsere Kinder auf.
Ich möchte Mühlacker gemeinsam mit Ihnen gestalten und zukunftsfähig machen. Ich will dafür sorgen, dass unsere Stadt ein Ort ist, an dem man gerne lebt, sich sicher fühlt und stolz auf seine Heimat ist. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich ein lebenswertes Mühlacker für alle Generationen schaffen.
ich freue mich sehr, dass ich als Ihr Oberbürgermeister meiner Heimatstadt kandidieren darf.
Mein Name ist Stefan Aßmus, ich bin 36 Jahre jung, verheiratet und stolzer Vater von drei wunderbaren Kindern. Mit meiner Familie wohne ich direkt am Fuße des Senders. Beruflich arbeite ich beim Polizeipräsidium Pforzheim und bin dort als Polizeihauptkommissar in der Verwaltung tätig. Durch meine vielfältigen langjährigen Aufgaben, vom Streifendienst über das Führungs- und Lagezentrum bis hin zu den Stabsbereichen Einsatz, Zentrale Dienste sowie der Stabsstelle Controlling & Qualitätsmanagement, kenne ich Verwaltung und öffentliche Sicherheit aus der Praxis und von Grund auf.
Nebenberuflich habe ich das Unternehmen „Assmus Athletics“ mit mittlerweile drei Angestellten gegründet. Gemeinsam bieten wir in und um Mühlacker individuelle Sport- und Gesundheitskurse für Vereine, Unternehmen und Gruppen sowie Personal Training für Privatpersonen an.
Im Jahr 2024 wurde ich mit großer Zustimmung in den Gemeinderat der Stadt Mühlacker gewählt und bin dort ein Vertreter der Fraktion der Freien Wähler. Im selben Jahr wählte man mich, aufgrund meiner Zugehörigkeit beim Gewerbe- Handels- und Verkehrsverein Mühlacker, zum 1. Vorsitzenden von „Mühlacker aktiv e.V.“, dem Dachverein unseres Citymanagements. In enger Zusammenarbeit mit dem Citymanager Steffen Roller und seinem Team arbeite ich aktiv an der Entwicklung und Belebung unserer Innenstadt mit.
Mühlacker ist nicht einfach eine Stadt für mich – es ist mein Zuhause, meine Geschichte und meine Zukunft.
Hier bin ich geboren, habe mein Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium gemacht und hier arbeite ich. Meine Frau und ich haben auf der Burg Löffelstelz geheiratet, hier leben wir, hier wachsen unsere Kinder auf.
Ich möchte Mühlacker gemeinsam mit Ihnen gestalten und zukunftsfähig machen. Ich will dafür sorgen, dass unsere Stadt ein Ort ist, an dem man gerne lebt, sich sicher fühlt und stolz auf seine Heimat ist. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich ein lebenswertes Mühlacker für alle Generationen schaffen.
Polizei - mittlerer Dienst
Polizei – gehobener Dienst
Sohn Oskar
Sohn Hugo
Tochter Lavi
Freie Wähler
• Mehr sichtbare Ordnung und Präsenz in der Stadt
• Saubere Straßen. Gepflegte Plätze. Sicher leben in Mühlacker.
• Feuerwehr und Katastrophenschutz: hohes Niveau sichern!
• Verlässliche Betreuung – in allen Stadtteilen
• Moderne Schulen, zeitgemäße Schulräume, sichere Schulwege
• Mehr Spiel- und Lebensräume: Parks, Spielplätze, Freizeitangebote
• Innenstadt beleben, Leerstände in Gewerbe und Einzelhandel aktiv angehen
• Regionale Betriebe und Handwerk gezielt fördern
• Verwaltung vereinfachen, Gründungen erleichtern
Hier erfahren Sie, wie ich zu den wichtigsten Themen stehe – über meine drei Schwerpunkte hinaus, die uns in Mühlacker tagtäglich begegnen.
Ich bin in Mühlacker geboren, aufgewachsen, tief verwurzelt und privat mit meiner Familie hier zu Hause. Ich kenne die Verwaltung aus dem Polizeidienst, die Wirtschaft aus meiner Tätigkeit im Citymanagement und dem GHV sowie die Herausforderungen im Alltag als Familienvater und Selbständiger.
Diese Vielseitigkeit macht mich zu einem Brückenbauer zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Verwaltung, Wirtschaft und Politik. Ich bringe Erfahrung mit – und gleichzeitig frische Ideen, eine klare Haltung und den Willen, wirklich etwas zu bewegen. Mühlacker braucht jetzt keinen Verwaltungsverwalter und auch keinen “Ja-Sager”, sondern einen Macher mit Herz, Verstand und Willen! Das bin ich – vernetzt und kommunikativ. Genau das, was Mühlacker jetzt braucht!
Ich will, dass Mühlacker wieder als starkes Zentrum wahrgenommen wird – wirtschaftlich, sozial, digital und kulturell. Konkret bedeutet das:
Und vor allem: Die Menschen ernst nehmen. Zuhören. Handeln.
Indem ich als Oberbürgermeister nicht nur auf dem Papier präsent bin, sondern persönlich vor Ort – regelmäßig, verbindlich und transparent.
Ich werde regelmäßige Bürgersprechstunden einführen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen wissen: Ich bin da. Ich höre zu. Ich kümmere mich.
Zudem setze ich auf digitale Beteiligungsformate, einfache Rückmeldewege und die Einbindung von Initiativen, Vereinen und Interessenvertretungen in Entscheidungsprozessen.
Ich verstehe den Wunsch nach frischem Wind. Aber frischer Wind braucht kein fremdes Gesicht – sondern neue Ideen und den Mut, Altes zu hinterfragen.
Ich bin seit Juli 2024 Mitglied im Gemeinderat. Das heißt: Ich bin nah genug dran, um die Strukturen und Menschen zu kennen – aber noch neu genug, um unvoreingenommen zu handeln und mit neuen Ansätzen zu denken.
Ich sehe meine Herkunft aus Mühlacker nicht als Nachteil, sondern als Stärke: Ich kenne die Stadt in all ihren Facetten – aber ich hänge nicht an alten Denkmustern. Ich kann losgelöst gestalten – mit Herz, Verstand und dem Blick fürs Ganze.
Ich bin alt genug, um Führungserfahrung und Weitsicht mitzubringen – aber jung genug, um mutig, beweglich und nah an den Menschen zu bleiben.
Mit 36 bin ich in einem Lebensalter, in dem ich Verantwortung trage – als Vater, Unternehmer, Gemeinderat, Vereinsvorstand. Ich bin Teil dieser Stadt, lebe hier mit meiner Familie, kenne die Sorgen von Eltern, die Erwartungen junger Menschen und die Herausforderungen der Verwaltung.Ich habe noch viele Jahre, um Dinge anzustoßen, aufzubauen und zu begleiten. Und genau das will ich: Nicht nur ein paar Impulse setzen – sondern Mühlacker mit Dürrmenz, Enzberg, Lomersheim, Lienzingen, Großglattbach und Mülhausen mit einer klaren Vision aktiv gestalten.
Als Polizeibeamter habe ich nicht nur Einsatzerfahrung in der gesamten Gesellschaft gesammelt, sondern auch umfassend Verwaltungstätigkeiten übernommen.
Ich habe mein Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen mit dem Abschluss Bachelor of Arts erfolgreich absolviert. Bereits während des Studiums habe ich umfassende Kenntnisse im Bereich der Verwaltung erworben. Neben dem öffentlichen Dienstrecht habe ich auch Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht sowie das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht intensiv studiert. Diese fundierte juristische und verwaltungsbezogene Ausbildung bildet bis heute eine wichtige Grundlage meiner praktischen Arbeit. Darüber hinaus habe ich im Laufe meiner bisherigen Karriere Führungsaufgaben in verschiedenen Funktionen bspw. beim Stabsbereich Führungs- und Lagezentrum, dem Stabsbereich zentrale Dienste und dem Stabsbereich Einsatz des Polizeipräsidiums Pforzheim übernommen.
In der Stabsstelle für Controlling und Qualitätsmanagement des Polizeipräsidiums war ich im engen Austausch mit dem Innenministerium Baden-Württemberg tätig.
Heute arbeite ich in der Personalverwaltung des Polizeipräsidiums.
Verwaltungserfahrung und Organisationskompetenz bringe ich also aus meinem Studium sowie aus der täglichen Praxis mit.
Kommen Sie mit mir ins Gespräch – persönlich, offen, auf Augenhöhe.
Ich lade Sie herzlich ein, mich bei einem meiner Wahlkampftermine kennenzulernen. Ob auf dem Wochenmarkt, bei Veranstaltungen in den Stadtteilen oder bei einem Infoabend – ich möchte wissen, was Sie bewegt. Ihre Meinung zählt!
Gemeinsam für Mühlacker – Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Ein Wahlkampf kostet nicht nur Zeit und Herzblut – sondern auch Geld. Wenn Sie meine Vision für Mühlacker unterstützen möchten, freue ich mich sehr über Ihre Spende.
Empfänger: Stefan Aßmus
IBAN: DE31 5001 0517 5424 4642 89
BIC: INGDDEFFXXX
Verwendungszweck: Spende OB-Wahlkampf, Ihr Name & Ihre Anschrift
ℹ️ Wichtig:
Bitte geben Sie bei jeder Spende Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an, damit ich sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben korrekt verbuchen kann.
Gemeinsam für Mühlacker – Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Ein Wahlkampf kostet nicht nur Zeit und Herzblut – sondern auch Geld. Wenn Sie meine Vision für Mühlacker unterstützen möchten, freue ich mich sehr über Ihre Spende.
Empfänger: Stefan Aßmus
IBAN: DE31 5001 0517 5424 4642 89
BIC: INGDDEFFXXX
Verwendungszweck: Spende OB-Wahlkampf, Ihr Name & Ihre Anschrift
Oder ganz einfach per PayPal: ob-fuer-muehlacker@web.de
ℹ️ Wichtig:
Bitte geben Sie bei jeder Spende Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an, damit ich sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben korrekt verbuchen kann.
Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht an. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.